Instrumenten Patenschaften

Wir freuen uns Ihr Interesse für eine Instrumentenpatenschaft geweckt zu haben. Die Patenschaft besteht darin, dass Sie das entsprechende Instrument kaufen und dem Verein bzw. dem Orchester zur Verfügung stellen. Die Versicherungskosten werden dabei vom Verein übernommen. Auf diese Weise ermöglichen Sie den jungen Musikerinnen und Musikern Erfahrungen auf einem Barockinstrument zu sammeln und tragen einen großen Teil zur Entwicklung des Musikers und des Landesjugendbarockorchesters bei. Es gibt aktuell wieder einige Instrumente, für die eine Patenschaft übernommen werden kann, z.B. das Cello, welches Sie unten abgebildet sehen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an schlottermueller@415hertz.de. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Um Ihnen ein Bild der schon bestehenden Patenschaften zu machen, hier einige Beispiele:

Hentschel-Barockvioline, Lüneburg 2006. Patenschaft Frau Ostertag
Leißmiller-Barockbratsche, Mittenwald 1757. Patenschaft Familie Kim
Barockcello. Als Patenschaft verfügbar
Barock-Kontrabass. Eigentum des Vereins 415 Hertz

Profit durch Support

Mit einer Patenschaft machen Sie nicht nur den jungen Musizierenden Freude, sondern auch sich selber. Sie tragen einen Teil dazu bei, dass die Instrumente überhaupt in Konzerten erklingen können!

Dieses Gefühl, aktiv daran mitzuarbeiten, jungen Menschen diese Möglichkeit zu geben und die Dankbarkeit zu sehen ist einfach toll!

Hanna Zaun